Wieso ist SaaS Marketing so wichtig?

von | 7.12.2021

SaaS Marketing erfolgreiches Marketing Software Warum SaaS Marketing SaaS-Marketing Wie geht das? 
Software SaaS Wolke Endgeräte Tablet Laptop PC Smartphone Handy

Seit Beginn der Pandemie hat sich die Welt drastisch verändert. Das betrifft nahezu jeden Lebensbereich – natürlich auch Digitalisierung und Marketing!

Die meisten von uns haben mittlerweile an einem Video-Call teilgenommen, Dokumente online geteilt oder einen Messenger verwendet. Doch was haben solche Anwendungen miteinander gemeinsam, abgesehen davon, dass wir sie immer häufiger nutzen? 

Zoom, Dropbox, Shopify, Google Analytics und viele weitere gehören zu den sogenannten “Softwares as a Service” (SaaS). Wie Sie Ihr Produkt erfolgreich vermarkten und worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie im Folgenden.

Herausforderungen im SaaS Marketing?

Was haben erfolgreiche Saas-Unternehmen alle gemeinsam? Sie betreiben ebenso erfolgreiches Marketing!

Dabei gibt es einige Hindernisse, die es zu überwinden gilt. 

Üblicherweise verhält eine Software sich eher wenig emotional und ist nicht greifbar. Das macht es schwer einen Mehrwert im Content zu schaffen.

Mit der Umstellung auf eine SaaS sind einige Umstände verbunden. Viele Ihrer Kunden werden vorher ein anderes Produkt genutzt haben. Sie sind mit Ihrem Produkt nicht vertraut. 

Zuvor haben Sie vielleicht mit einer installierten Software gearbeitet oder eine gänzlich andere Oberfläche verwendet. Sie müssen einen sehr überzeugenden Mehrwert bieten, um Kunden zu akquirieren. 

Es ist auch möglich, dass Kunden vorher keine Software genutzt haben. Beispielsweise Unternehmen, die neu in der Branche sind, ihr Business digitalisieren und Start-Ups. 

Passen Sie ihren Content immer auf das Wissen Ihrer Kunden an. Das kann besonders kritisch werden, wenn Sie gemischte Kunden mit unterschiedlichen Wissensständen haben.

Es ist nicht einfach, komplizierte Themen verständlich zusammenzufassen. Softwares sind komplex und deswegen erklärungsbedürftig. Die Schwierigkeit ist es, aus dem Dschungel an Informationen eine klare Botschaft herauszufiltern.

SaaS Marketing erfolgreiches Marketing Software Warum SaaS Marketing SaaS-Marketing Wie geht das? 
Finger antippen

Erfolgreiches SaaS Marketing

Wie Sie die Herausforderungen meistern und erfolgreiches Marketing betreiben, erfahren Sie hier.

Grundsätzlich sollten Sie eine klare und machbare Strategie ausarbeiten. Wie das genau geht, haben wir hier noch einmal detailliert erklärt.

Botschaften müssen klar formuliert sein. Potenzielle Kunden sollten auf Anhieb verstehen, was Ihre Software zu bieten hat. Was hebt Sie von anderen ab und welche Funktionen bieten Sie? 

Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Wunschkunden. Verstehen Sie das Angebot? Was ist die Kernbotschaft Ihres Unternehmens? Positionieren Sie sich so, wie Sie wahrgenommen werden wollen.

Ein klares Statement allein bringt Sie noch nicht zum Erfolg. Bieten Sie einen deutlichen Mehrwert. 

Informativer Content vermittelt Ihren Nutzern mehr als nur die Fähigkeit, selbständig Problemstellungen zu lösen. Beweisen Sie, dass Sie sich auskennen. Sie wissen genau, was die Probleme und Herausforderungen Ihrer Kunden sind. Diese fühlen sich in Ihren individuellen Herausforderungen verstanden.

Demo-Versionen, Landing Pages, hochwertige Whitepaper, etc. bieten einen Einblick in Ihren Leistungsumfang. Überzeugte Interessenten werden Ihre Dienstleistung kostenpflichtig in Anspruch nehmen. 

Sie akquirieren Abonnenten, indem Sie Interesse zu Bedarf machen. Dort sollte Ihr Ziel ansetzen: Schaffen Sie Interesse und sorgen Sie für Verständnis.

Vorteile hervorheben

SaaS bieten viele Vorteile. Große und kleine Unternehmen profitieren davon. 

Hohe Einmalkosten entfallen, stattdessen greifen Sie auf flexible Abonnements zurück.

Für Wartung, Fehlerbehebung und Implementierung wird keine IT-Abteilung benötigt. Ihre Kunden können sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren. 

Vertriebler benötigen lediglich ein internetfähiges Gerät. Sie können mobil auf alle erforderlichen Daten zurückgreifen. 

Das ortsunabhängige Zusammenarbeiten von SaaS ist sehr überzeugend. Zeigen Sie, dass flexibles und teamübergreifendes Arbeiten sinnvoll ist.  

Vermitteln Sie die Vorteile, die Ihr Produkt bietet.  

Nachteile eliminieren

Neben den Vorteilen gibt es leider auch negative Aspekte. Beim Vermarkten einer SaaS sollten folgende Nachteile bedacht werden.

Garantieren Sie, dass sie mit hohen Sicherheitsstandards arbeiten. Ihre Kunden geben Datenautonomie ab. Ihre Nutzer sollten verstehen, dass sie sorgsam damit umgehen.

Überlegen Sie sich vorher genau, inwiefern Sie Personalisierungen Ihrer Kunden zulassen möchten. Welche Browser und Betriebssysteme sind kompatibel mit Ihrem Produkt?

Bei Implementierung Ihrer Lösung machen sich Ihre Kunden von Ihnen abhängig.  

Die Rahmenbedingungen sollten sich in einer guten Balance zwischen Kundenbindung und Flexibilität befinden. Zeigen Sie transparent, welche Leistungen Sie anbieten.

SaaS Marketing erfolgreiches Marketing Software Warum SaaS Marketing SaaS-Marketing Wie geht das? Teamwork beim Marketing

Kundenmanagement mit SaaS

Wer SaaS anbietet, muss auch eine intensive Betreuung bereitstellen. Kunden müssen wiederholt überzeugt werden, andernfalls wechseln sie den Anbieter.

Besonders relevant sind folgende Aspekte:

  1. Zügige und effektive Reaktion bei Problemen
  2. Aktives Vorbeugen von Systemausfällen
  3. Gute Erreichbarkeit des Kundenservices

Instrument

Es lohnt sich herauszufinden, welches Marketinginstrument Ihre Kunden auf Sie aufmerksam gemacht hat. Sie sollten besonderen Wert auf diese Maßnahme legen. Auf diese Art können Sie weitere Kunden akquirieren. 

Relevante Kunden

Auch ist es wissenswert, welche Kunden besonders relevant für Ihr Business sind. Haben Sie konstant gut zahlende Abonnenten? Sind diese gleichzeitig kostengünstig in der Betreuung? Wenn Sie solche Kunden haben, lohnt es sich, den Fokus auf diese zu legen.

Es ist sinnvoll, die Gemeinsamkeiten dieser Kunden oder Kundengruppen zu ermitteln. Indem Sie lukrative Nutzer analysieren, können Sie Ihre Kommunikations- und Vertriebsprozesse optimieren.

Teamwork

Sprechen Sie mit anderen Abteilungen. Sales, Kundenservice und Produktentwicklung wissen genau, was Ihre Nutzer interessiert. Gibt es bald Updates oder neue Produkte, die Sie vermarkten können? Wird eine Frage besonders oft gestellt? Greifen Sie diese Themen auf.

Kanäle

Die richtigen Kanäle für Ihren Content zu finden kann zu einer eigenen Herausforderung werden. Versuchen Sie herauszufinden, wo sich Ihre potenziellen Kunden aufhalten und erreichbar sind. LinkedIn ist häufig eine sinnvolle Option.

SaaS Marketing erfolgreiches Marketing Software Warum SaaS Marketing SaaS-Marketing Wie geht das? KPI Tool

Der Kunde im Fokus des SaaS Marketings

Ihre Aufmerksamkeit sollte nicht auf dem Verkaufsabschluss, sondern auf dem Kunden liegen. Auf diese Art können Sie langfristige und treue Nutzer gewinnen.

Produzieren Sie informativen und nützlichen Content. Zeigen Sie, dass Sie kompetent sind und Ihr Business verstehen

Sorgen Sie dafür, dass Sie positive Rezensionen bekommen und diese öffentlich zugänglich machen. Der Mensch neigt dazu, auf Empfehlungen zu reagieren. Das gilt für private Angelegenheiten, ebenso wie für Berufliches. 

Wiederholen sich bestimmte Fragen? gehen Sie darauf ein und unterstützen Sie ihre Nutzer beim Verständnis. Auf diese Weise kreieren Sie wertvollen Content. 

Bleiben Sie stets präsent in den Köpfen Ihrer Nutzer. Sie erhöhen die Chancen, dass Sie sich erneut für Sie entscheiden oder sie empfehlen. 

Seien Sie vorsichtig! Es kann schwierig sein, die Balance zwischen regelmäßigen Inhalten und nervigen Spam zu gestalten.

Stellen Sie sicher, dass ihre Website benutzerfreundlich aufgebaut ist. Web-Designs sollten so erstellt werden, dass sich Anwender auf Anhieb zurechtfinden. Verwenden Sie am besten eine einheitliche und typische Oberfläche. 

SaaS Marketing durch LinkedIn und E-Mail Marketing

Eine erfolgreiche Marketingkampagne hängt nicht nur vom Content und den Informationen ab, sondern auch von den genutzten Kanälen. Im B2B-Bereich empfiehlt sich LinkedIn.

Wenn Sie noch nicht aktiv auf LinkedIn sind, verpassen Sie höchstwahrscheinlich die Chance für Ihr Unternehmen, erfolgreiches SaaS Marketing zu betreiben. Auf LinkedIn ist eine Bandbreite an verschiedenen Zielen zu erreichen, sei es die Markenbekanntheit zu steigern, oder die Generierung von Leads, egal ob Sie in einem kleinen Unternehmen oder in einem Konzern sind.

LinkedIn bietet für alle Unternehmen eine Plattform.Vereinbaren Sie gerne jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten!