LinkedIn Hashtags – wie verwende ich sie richtig?

von | 2.09.2020

LinkedIn Hashtags wurden 2018 eingeführt. Während Sie womöglich bereits mit Instagram-Hashtags und Twitter-Hashtags vertraut sind, unterscheidet sich das Hashtag-Terrain von LinkedIn ein wenig von dem der anderen sozialen Netzwerke.

Genau wie Twitter oder Instagram ist ein LinkedIn Hashtag eine beliebige Kombination aus Buchstaben, Zahlen oder Emoji, die dem Symbol # folgen.

Da es sich bei LinkedIn um eine professionelle Plattform handelt, ist es wichtig, dass LinkedIn Hashtags angemessen eingesetzt werden. Hashtags, die auf anderen Plattformen im Trend liegen, sind nicht immer gut für LinkedIn geeignet.

Warum sollten Sie Hashtags auf LinkedIn verwenden?

Die Verwendung von Hashtags bei LinkedIn macht Ihre Inhalte leichter auffindbar und hilft Ihnen somit, mit Mitgliedern in Kontakt zu treten, die an Ihrem Unternehmen interessiert sein könnten.

Dieser Leitfaden behandelt die Grundlagen von Hashtags, geht auf spezifische Tipps und Tricks zur Verwendung von Hashtags auf LinkedIn ein und zeigt einige der beliebtesten Hashtags, die auf der Plattform verwendet werden.

Wie man LinkedIn Hashtags verwendet

Wo können Sie LinkedIn Hashtags verwenden? In Ihren Beiträgen und auch in LinkedIn-Artikeln.

Durch das Hinzufügen von Hashtags zu Ihren LinkedIn Posts und Artikeln erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass diese von LinkedIn Mitgliedern entdeckt werden, sofern sie den von Ihnen verwendeten Hashtag verfolgen oder danach suchen.

Wie Sie Hashtags zu Ihren LinkedIn Beiträgen hinzufügen

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf “Beitrag beginnen”

  1. Schreiben Sie Ihren Inhalt, laden Sie ihn hoch oder verlinken Sie ihn
  2. Hinzufügen von Hashtags mit dem Symbol # oder durch Klick auf den Button “Hashtag hinzufügen”

LinkedIn Hashtags einsetzen

Wie Sie Hashtags zu Ihrem LinkedIn Artikel hinzufügen

  1. Klicken Sie auf der Homepage unter dem Beitragsfeld auf “Artikel schreiben”.
  2. Wenn Sie bereit sind, Ihren Artikelentwurf zu veröffentlichen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Veröffentlichen. Ein Pop-Up-Fenster wird eingeblendet.
  3. Fügen Sie im erschienen Feld ein, worum es in Ihrem Artikel geht, um Ihren Artikel vorzustellen. Dort können Sie ebenfalls die entsprechenden Hashtags ergänzen. Die Hashtags werden anschließend als Kommentar über Ihrem Artikel erscheinen, wenn Sie ihn veröffentlichen.

Hinweis: Nachdem Sie auf “Veröffentlichen” geklickt haben, können Sie die Hashtags nicht mehr bearbeiten oder entfernen.

LinkedIn Hashtags: Tipps und Tricks

1. Nicht zu viele Hashtags verwenden

Die Anzahl der Hashtags, die Sie in einem Beitrag auf LinkedIn verwenden können, ist unbegrenzt. Wir empfehlen jedoch, dass Sie jeden Beitrag auf maximal fünf Hashtags beschränken.

Die Verwendung von zu vielen Hashtags bei LinkedIn könnte dazu führen, dass der LinkedIn-Algorithmus Ihren Beitrag als Spam markiert.

2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hashtags öffentlich sind

Wenn Sie ein Unternehmensprofil auf LinkedIn betreiben, sind Ihr Profil und Ihre Beiträge höchstwahrscheinlich bereits öffentlich. Aber es schadet nie, dies zu überprüfen.

Bearbeiten Sie einfach die Einstellungen für Ihr öffentliches LinkedIn Profil, um Ihr Profil für alle sichtbar zu machen. Auf diese Weise wird Ihr Hashtag für alle 575 Millionen Mitglieder von LinkedIn durchsuchbar sein – nicht nur für Ihr persönliches LinkedIn-Netzwerk.

3. Formatieren Sie Ihre Hashtags

LinkedIn schreibt Hashtags standardmäßig klein, wenn es Hashtags anzeigt; z.B. #socialmediamarketing. Es gilt jedoch als gute Praxis, am Anfang jedes Wortes Großbuchstaben zu verwenden, damit es für die Nutzer leichter zu entziffern ist; z.B. #SocialMediaMarketing.

Hinweis: Abgekürzte Akronym-Hashtags sind bei LinkedIn nicht Standard. Bei Twitter beispielsweise lautet das übliche Akronym für #SocialMediaMarketing #SMM, aber LinkedIn bevorzugt die Vollversion. Nicht zuletzt entspricht dies eher dem professionellen Umfeld, das auf LinkedIn herrscht.

4. Kombinieren Sie Hashtags mit Ihrer Botschaft

Es ist empfehlenswert, mindestens einen Satz zu Ihrem Beitrag hinzuzufügen, anstatt ausschließlich Hashtags zu verwenden. Auch wenn Sie ein Bild oder Video posten, fügen Sie einen kurzen Satz zusammen mit Ihren Hashtags hinzu.

Hashtags ohne Kontext sehen faul geschrieben und nach Spam aus. Darüber hinaus verhindert der LinkedIn-Algorithmus, dass irrelevante, qualitativ minderwertige und Spam-gleiche Inhalte den Feed eines Benutzers überhaupt erst erreichen.

5. Hashtags sinnvoll platzieren

Sie können Hashtags in Ihrer Nachricht oder am Ende platzieren, aber sollten nicht jedes einzelne Wort mit einem Hashtag versehen.

Schreiben Sie zuerst Ihre Nachricht und prüfen Sie dann, ob es sinnvoll ist, ein Wort in einen Hashtag umzuwandeln oder am Ende Hashtags hinzuzufügen.

Markieren Sie keine Wörter, die unwichtig sind! Denken Sie daran, dass ein Hashtag hauptsächlich dazu dient, Ihren Beitrag zu kategorisieren und Reichweite zu erzeugen.

6. Erstellen Sie Ihre eigenen Hashtags

Das Erstellen eines benutzerdefinierten Hashtags ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihre Marke auf allen sozialen Plattformen aufzubauen. Gleichzeitig machen einheitliche Hashtags es den Followern leicht, Sie zu identifizieren und mit Ihnen in Verbindung zu treten.

Dabei sollten Sie darauf achten, die eigenen, benutzerdefinierten Hashtag kurz und einprägsam zu halten.

Aber es gibt noch einen weiteren Vorteil. Mit benutzerdefinierten Hashtags können Sie verfolgen, wie oft Ihre LinkedIn Beiträge geteilt wurden.

Wenn Sie also nach Ihren eigenen Hashtags suchen, können Sie sehen, wenn andere Nutzer Ihre Beiträge teilen. Geteilte Beiträge sind nicht immer einfach nachzuvollziehen, daher ist dies eine gute Möglichkeit, sie gezielt zu verfolgen.

7. Testen Sie Ihre Hashtags

Testen Sie Ihre Hashtags nicht, indem Sie einen Haufen Hashtags in einen Beitrag werfen und hoffen, dass einer von ihnen hängen bleibt. Das ist keine gute Praxis und schreckt andere Nutzer eher ab.

Zeichnen Sie stattdessen auf, welche Hashtags Sie für jeden Beitrag verwendet haben, und analysieren Sie, welche davon das meiste Engagement mit sich bringen.

8. Folgen Sie anderen Hashtags, um neue Ideen zu entdecken

Beginnen Sie mit der Beobachtung von Hashtags, die für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen relevant sind. Beiträge mit den Hashtags, denen Sie folgen, werden in Ihrem LinkedIn-Feed angezeigt.

Sie können Ihre Favoriten auch an Ihre Homepage anheften.

Sie können mit dem Folgen von LinkedIn Hashtags auf verschiedene Weise beginnen. Eine Liste der Hashtags, die Sie auf LinkedIn verfolgen, finden Sie auf der Homepage in der linken Seitenleiste unter “Ihre Hashtags”.

Klicken Sie auf die einzelnen Hashtags, um einen Eindruck davon zu erhalten, wie andere Nutzer einzelne Hashtags in ihren Beiträgen verwenden. Sehen Sie nach, ob Mitglieder zusätzliche Hashtags verwenden, die auch Sie verwenden könnten. Weitere Anregungen erhalten Sie zudem auch, wenn Sie unten in der Liste Ihrer Hashtags auf “Mehr anzeigen” klicken.

9. Hashtags für Events verwenden

Viele Fachleute nutzen LinkedIn zum Networking, während und nach Konferenzen und Branchenveranstaltungen. Heutzutage haben die meisten Veranstaltungen ihre eigenen, individuellen Hashtags. Verwenden Sie einen Event Hashtag, um die Präsenz oder Beteiligung Ihres Unternehmens zu signalisieren – ob virtuell oder persönlich.

LinkedIn Hashtags helfen Ihrer gesamten Social Media Strategie

Integrieren Sie Ihre LinkedIn-Hashtag-Strategie auch in Ihre allgemeine Social-Media-Strategie.

Wenn ein bestimmter Hashtag bei einem LinkedIn Nutzer auf Resonanz stößt, ist es wahrscheinlich, dass der Nutzer sich für die gleiche Art von Inhalten auch in anderen sozialen Netzwerken interessiert. Wenn Sie die Verwendung von Hashtags auf den Rest Ihrer sozialen Präsenz ausdehnen, wird es Ihren Followern und potentiellen Interessenten leicht gemacht, Ihre Inhalte zu finden und zu verfolgen.

Hashtags können unter anderem verwendet werden, um über aktuelle Ereignisse auf dem laufenden zu bleiben, Branchentrends zu verfolgen, Gespräche zu fördern und Ihren Einfluss zu vergrößern.

Bei richtiger und konsistenter Verwendung sind Hashtags ein wirksames Mittel, um ein gezieltes Publikum anzusprechen und Ihre Marke nachhaltig zu stärken. Jede Social-Media-Plattform ist einzigartig, und Sie sollten Ihre Hashtag Strategie von Plattform zu Plattform anpassen, um dies widerzuspiegeln.

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.