Marketing Agentur der Zukunft – Wie sieht sie aus?

von | 8.10.2021

Durch die Digitalisierung werden nicht nur die Möglichkeiten im Marketing verändert, es verändert sich auch die Zusammenarbeit von Unternehmen mit externen Agenturen: Das klassische Modell hat ausgedient und die Branche bedarf einer Neuorientierung. 

Digitalagenturen, die ein Angebot bieten, das auf Kunden zugeschnitten ist, datenbasierte Lösungen vorschlagen und Marketing-Technologien bereitstellen, verdienen den Titel “Agentur der Zukunft”. 

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Modelle und Methoden in der Zukunft Erfolg haben werden und vor welchen Hürden die “Agentur der Zukunft” aktuell steht. 

Im Zuge der Digitalisierung gibt es einige Herausforderungen für klassische Werbeagenturen. So müssen sie ihre Ausrichtung anpassen, sich gegen die zunehmend größer werdende Konkurrenz durchsetzen und gleichzeitig neue Technologien erfolgreich und nachhaltig in ihre Arbeitsabläufe integrieren. 

Aber es gibt noch weitere Faktoren, die Agenturen zukünftig beachten müssen. Zum einen müssen Agenturen darin besser werden, eine Nebenrolle zu spielen, anstatt sich nur in der Rolle der Hauptagentur zu sehen. Vor allem aber ist das Verhältnis von Angebot und Nachfrage entscheidend für die Zukunft.

Die Digitalisierung bietet im Marketing eine Vielzahl an Möglichkeiten, um potenzielle Kunden auf das eigene Angebot und die dazugehörigen Dienstleistungen aufmerksam zu machen.

Veränderung durch die Digitalisierung

Das Marketing hat sich durch die Digitalisierung in den letzten Jahren sehr verändert. Marketer wenden einen Großteil ihrer Zeit für die Verwaltung von Ressourcen statt zur Durchführung von Ideen und Projekten auf. 

Sie benötigen unbedingt Partner, die sie nicht nur unterstützen, ihre Prozesse und Tools zu optimieren, sondern auch die Zusammenarbeit komplett beherrschen. Zudem müssen sich Agenturen daran gewöhnen, nicht nur “eine von vielen” zu sein. Außerdem müssen sie verstehen, wie sich das auf ihre Arbeit für ihre Kunden und ihren Kommunikationsstil auswirken kann.

Marketing-Technologien nehmen zu

Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Tools ist es für Marketer an der Zeit, sich besser über die verfügbaren Plattformen zu informieren und sich Kenntnisse im Umgang mit diesen anzueignen. Technologien im Marketing haben viele Probleme gelöst. Zum einen gibt es die Möglichkeit, ROI nachzuverfolgen, zum anderen wurden Aktivitäten immer besser automatisiert und skaliert. Zusätzlich folgt daraus eine stärker personalisierte und gezieltere Kommunikation mit Kunden und Interessenten.

Jedoch sind Unternehmen durch die vielen verfügbaren Optionen oftmals verwirrt. Hierbei kommen Marketing Agenturen ins Spiel. Diese helfen ihrer Kundschaft, die für sie geeigneten Lösungen zu identifizieren.

Verwaltung der Agentur- und Marketing-Ressourcen

Durch die zunehmende Nutzung mobiler Geräte und der Akzeptanz der Werbeblocker-Technologie muss es bei Werbung heute stärker um Inhalte und native Werbeerlebnisse gehen. 

Agenturen müssen überlegen, wie sie ihre Angebote neu ausrichten und neu definieren können, um unverzichtbar zu werden. Die von einer Agentur geleistete Produktionsarbeit kann einfach ersetzt werden. Was die Kunden wirklich wollen, sind Ideen, Strategie und vor allem Know-How. 

Stellen Sie sich die Frage: Was können Sie anbieten, mit dem nur wenig andere am Markt konkurrieren können?

Diese Aspekte braucht eine Marketing Agentur im Jahr 2021

Marketing Agentur der Zukunft

In der Marketing-Welt haben diese und weitere Änderungen schwerwiegende Folgen für die Zukunft des Agenturmodells. Drei Elemente sollten dabei besonders beachtet werden:

1.  Effektivität

Gute Agenturen bieten nicht nur Dienstleistungen, sondern direkt Lösungen an. Agenturen, die nur bestimmte Services durchführen, gelten als risikoscheu und reaktiv. Kein Kunde möchte für Leistungsfähigkeit zahlen. Was wirklich zählt sind die Ergebnisse, die der Kunde bekommt! 

Marketer haben einen Großteil des Respekts, den sie vor Agenturen hatten, verloren, weil sie den Eindruck haben, dass Agenturen kein Rückgrat mehr haben. Es ist an der Zeit, dass Agenturen eine Kehrtwende vollziehen müssen oder zumindest sich neu der Idee verschreiben, dass es bei Ihrem Geschäft nicht um Leistungsfähigkeit, sondern um Effektivität geht.

Kunden möchten Marketing-Ergebnisse, die am Marketing der Brand und den Geschäftszielen ausgerichtet sind. Dies bedeutet, dass Agenturen die Geschäftszahlen um Umsatz, Ertrag, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung, Mitarbeiterzufriedenheit und allen weiteren Elementen besser verstehen müssen. Sie dürfen sich nicht nur auf Likes und Shares und Seitenaufrufe beschränken. 

Darüber hinaus müssen Agenturen in der Lage sein, Aktivitäten mit Zielen zu verbinden, um ihren Wert beweisen zu können.

2. Preisgestaltung

Eins ist klar: Anreize von Agenturen und Kunden müssen aneinander ausgerichtet werden. Eine Agentur verdient mehr, wenn sie mehr Stunden arbeitet und daher auch mehr Stunden abrechnen kann. Andererseits verdient eine Agentur weniger, wenn sie das Problem eines Kunden durch ihr Fachwissen schneller löst. 

Möglich ist auch ein Festbetrag, der als Paket für bestimmte Leistungen angeboten wird. Ziel sollte immer sein, die Leistungen fertig zu stellen, was Kunden in Anspruch nehmen möchten und was beide zusammen erreichen können. Dies sollte nichts mit Zeiterfassung und Arbeitsstunden zu tun haben.

3. Agilität

Ein Bereich, der den Erfolg der Agentur der Zukunft definieren wird, befasst sich damit, wie Arbeit produziert wird. In der Vergangenheit wurde dieser Bereich von Agenturen oft vernachlässigt. Dies könnte daran liegen, dass in der früheren Zeit die Vergütung auf Provisionen beruhte. Diese Zeit ist jedoch schon lange her! 

Die Agile Methodik ist ein Bereich, aus dem Inspiration für eine bessere Projektplanung und ein besseres Management gezogen werden kann. Hier wird Wert auf Reaktionsfähigkeit, Brauchbarkeit, Vermeidung von Überschüssen und Zusammenarbeit gelegt. 

Daher sind agile Methoden für Kampagnenstarts, die schneller und häufiger durchgeführt werden besser geeignet. 

Projektteams lernen mehr, wenn sie Probleme bearbeiten und Lösungen finden. In der Scrum-Methodik, die der Agile-Philosophie zugeordnet ist, werden Projekte in kleinere Stücke aufgeteilt und in Sprints bearbeitet. 

Jeder Sprint bietet Raum und Zeit für Feedback und Reflexion, bevor der nächste Sprint beginnt.

Diese Agenturmodelle haben Erfolg

Fragen Sie sich gerade auch, wie erfolgreiche Agenturmodelle aussehen? Im folgenden finden Sie fünf Beispiele, die eine “Agentur der Zukunft” beschreiben.

Inhouse-Agentur

Immer mehr Unternehmen verschieben ihre Budgets und setzen auf das Modell der Inhouse-Agentur. Zum einen ermöglicht es einen vollen Überblick über Insights und Daten, zum anderen wird hierbei ein einheitliches Auftreten garantiert. 

Auch werden Angebote passgenau auf die eigene Zielgruppe abgestimmt, was den ROI im besten Fall nach oben zieht.Jedoch gibt es auch Nachteile in einer Agentur der Zukunft. Ein gravierender Nachteil ist der fehlende Blick von außen. Unternehmen könnten sich zu sehr in den eigenen Strukturen verrennen.

Lead-Agentur

Die Leadagentur weiß, was sie kann und lagert das, was andere besser können, aus. Dies verspricht effiziente und hochprofessionelle Ergebnisse für die Kunden. Eine einfache Koordination und die intensive Betreuung von Kundschaft machen eine Lead-Agentur zu einer Agentur der Zukunft. 

Full-Service-Agentur

Die Full-Service-Agentur entspricht zwar dem klassischen Modell des Agenturlebens, doch wird sie kaum aussterben. Durch die Rundumbetreuung bieten sie ihren Kunden einen entscheidenden Vorteil und geringen Aufwand in der Projektkoordination. 

Experten-Agentur

Die Experten-Agentur besteht aus einem schlanken Team, das klar abgegrenzte Aufgabenbereiche betreut. Hier verfügt jedes Teammitglied über eine hohe Expertise im jeweiligen Bereich. Durch agile Strukturen und Design Thinking-Ansätze entstehen kreative und technisch-einwandfreie Produkte. 

Consulting-Agentur

Große Beratungs- und Consulting-Unternehmen zeigen, dass die Zusammenarbeit von Agenturen immer mehr Einzug ins Agenturleben erhält. Bindeglied ist dabei die Consulting-Agentur und übernimmt die strategische und administrative Anleitung. 

Für Kunden bedeutet das eine 360-Grad-Betreuung, die jedoch – anders als in der Full-Service-Agentur – von verschiedenen Agenturen getragen wird. 

Die Consulting-Agentur berät entlang des gesamten Prozesses und stellt Ressourcen, Budget und Technologien zur Verfügung.

Marketing Agentur der Zukunft

Was erwartet Agenturen in 2022?

Es ist ganz klar, dass das klassische Agenturmodell vor dem Aus steht. Dies scheint aus den aktuellen Marketingentwicklungen hervorzugehen. Mehr als die Hälfte aller Marketer finden, dass Agenturen leere Versprechungen geben und nicht auf die spezifischen Kundenwünsche eingehen. 

Es ist notwendig, das Aufgabengebiet und vielleicht sogar auch den Begriff Agentur selbst neu zu denken. Die Agentur der Zukunft überzeugt nicht mehr nur allein durch den Kreationsprozess, sondern auch dadurch, dass sie Kunden technisches und kreatives Wissen zur Verfügung stellt. 

Machen Sie sich fit für die Zukunft! 

Es ist an der Zeit, sich dem Wandel zu stellen, finden Sie nicht auch?

Die Digitalisierung ist längst da und Agenturen, die sich davor verstecken, werden es in den kommenden Jahren schwer haben. 

Um mit der Entwicklung weiter mithalten zu können, sollten sie im ersten Schritt ihre eigene Positionierung definieren. Dieser Prozess stellt einen zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie dar.

Agentur der Zukunft – Jederzeit Digital dabei! 

Als zeitgemäße Marketing Agentur können wir Ihnen mitteilen, dass auf dem sozialen Netzwerk LinkedIn eine Bandbreite an verschiedenen Zielen zu erreichen ist: Egal, ob Sie Ihre Markenbekanntheit steigern wollen oder die Generierung von Leads ankurbeln möchten. 

Wenn Sie noch nicht aktiv auf LinkedIn sind, verpassen Sie höchstwahrscheinlich die Chance für Ihr Unternehmen. 

LinkedIn bietet für alle Unternehmen eine Plattform.Vereinbaren Sie gerne jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten!