Einer der besten Kanäle für Unternehmen, um ihre Reichweite in sozialen Medien zu vergrößern, ist LinkedIn.
LinkedIn hat sich zu der B2B Plattform für Mitarbeiter, Kunden und Ihre potentiellen Interessenten entwickelt. Unternehmen sollten auf LinkedIn aktiv werden, ansonsten riskieren sie, die großen Vorteile dieser Plattform zu verpassen.
Lernen Sie anhand der Erfahrungen unserer LinkedIn Agentur, warum LinkedIn für die Außendarstellung Ihres Unternehmens wichtig ist und welche Schritte Sie ergreifen müssen, um die Reichweite Ihres Unternehmens auf dieser Plattform zu vergrößern.
Inhaltsverzeichnis:
- Warum sollte sich Ihr Unternehmen auf LinkedIn konzentrieren?
- Wie LinkedIn Ihre Marke stärkt.
- Tipps, wie Sie die organische LinkedIn Reichweite erhöhen.
Warum sollte sich Ihr Unternehmen auf LinkedIn konzentrieren?
Unabhängig davon, ob Sie für ein B2B- oder B2C-Unternehmen arbeiten, LinkedIn ist für beide Arten von Unternehmen von großem Wert.
B2B hat dabei jedoch den größten Vorteil, wenn es um das Wachstum der Marke und die Ansprache von Menschen aus Ihrer Zielgruppe geht.
Obwohl es viele soziale Netzwerke gibt, auf die sich Ihr Unternehmen konzentrieren und in denen es aktiv sein könnte, ist LinkedIn wahrscheinlich der wichtigste Treiber für Ihr Markenbild.
Menschen sind regelmäßig privat und geschäftlich auf sozialen Plattformen unterwegs, um nach Unternehmensinformationen zu suchen, weiterbildende Inhalte zu konsumieren oder auch um zu erfahren, was Wettbewerber ihrer Nische und ihrem Beruf machen.
Sehen Sie sich dazu einfach Ihren LinkedIn-Feed oder die Seiten mit Firmenprofilen an.
Selten stoßen Sie auf Memes oder politischen Jargon. Im Allgemeinen ist jeder eher aus beruflichen Gründen hier.
Warum also sollte Ihr Unternehmen LinkedIn Aufmerksamkeit schenken?
Aktuell hat LinkedIn mehr als 645 Millionen Nutzer in über 200 Ländern auf der ganzen Welt.
Darüber hinaus sind hier einige Statistiken über die soziale Plattform LinkedIn, die auch Ihr Unternehmen zum Nachdenken anregen sollte:
- 94% der B2B Marketer verwenden LinkedIn, um Inhalte zu veröffentlichen. (LinkedIn)
- 80% der B2B-Leads kommen von LinkedIn gegenüber 13% von Twitter & 7% von Facebook. (Neil Patel)
Wie eine Umfrage von LinkedIn belegt, nutzen bereits 92% aller befragten Unternehmen LinkedIn als Teil ihres Marketing-Mix.
Wie LinkedIn Ihre Marke stärkt
Lead-Generierung
Menschen sind stets auf der Suche nach Informationen und recherchieren Ihr Produkt oder die Dienstleistungen Ihres Unternehmens genau. LinkedIn ist eine großartige Möglichkeit, diese Informationen bereitzustellen und neue Kunden zu gewinnen.
Indem Sie Ihre Marke als Autorität auf Ihrem Gebiet positionieren und gleichzeitig zeigen, wie Sie sich um Kunden und Mitarbeiter kümmern, können Sie Menschen anziehen, die an Geschäften mit Ihrem Unternehmen interessiert sind.
Im Umkehrschluss führt das zu besseren Verkaufschancen und hilft, Geschäfte voranzutreiben.
Ansprache von Talenten in Ihrer Branche
Menschen lieben Marken und Unternehmen, die sich tatsächlich um ihre Produkte, Dienstleistungen und ihr Team kümmern. Eine konsistente Präsentation ist eine gute Möglichkeit, den Talentpool interessierter Kandidaten zu vergrößern.
Laut Glassdoor benutzen 79% der Bewerber soziale Medien für die Jobsuche.
Einer der besten Orte für Stellenangebote und zur Präsentation der Arbeitskultur ist Ihre LinkedIn-Unternehmensseite. Wenn Ihr Unternehmen eine Rekrutierungsstrategie aufbaut, sollte LinkedIn eine der Plattformen sein, auf denen Inhalte für potentielle Bewerber erstellt werden.
8 Tipps, wie Sie die organische Reichweite auf LinkedIn vergrößern
Bei so vielen Inhalten, Unternehmen und aktiven Nutzern auf LinkedIn kann es für Ihre Marke schwer sein, wahrgenommen zu werden.
Wenn Sie jedoch die unten aufgeführten Schritte und bewährten Verfahren befolgen, ist Ihr Unternehmen auf dem besten Weg, wirkungsvolle Vorteile zu genießen.
Überarbeiten Sie Ihr LinkedIn Profil
Offensichtlich? Vielleicht. Wirksam? Sicherlich. Es ist entscheidend, mit der Optimierung Ihres Profils zu beginnen. Als Geschäftsinhaber beweist Ihr Linkedin-Profil Ihrer Zielgruppe, dass Sie erfahren und gebildet sind und sich auskennen. Ein schlecht durchdachtes Profil kann Ihrem Ruf auf der Plattform durchaus schaden.
Mögliche Optimierungen Ihres LinkedIn Profils beziehen sich etwa darauf, eine überzeugende Überschrift Ihres Profils zu schreiben, in der Sie Ihre derzeitigen Tätigkeiten bzw. Ihre Position kurz und bündig mitteilen. So gewinnen Besucher Ihres Profils unmittelbar einen Eindruck darüber, wer hinter Ihrem LinkedIn Profil steht.
Folgen Sie einem festen Zeitplan für Posts
Sie sollten an der Entwicklung eines konsistenten Zeitplans für die Veröffentlichung auf Ihrem LinkedIn Profil arbeiten.
Ähnlich wie Content-Marketing funktionieren sollte, bei dem Sie bestimmte Tage für die Veröffentlichung festgelegt haben, funktionieren auch soziale Medien.
Dabei müssen Sie nicht mehrmals am Tag posten, sondern es genügt meist, 2-4 Mal pro Woche einen Beitrag zu veröffentlichen.
Auf jeden Fall sollten Sie jedoch damit experimentieren, zu welchen Tageszeiten und mit welcher Art von Inhalt Sie posten möchten. Wählen Sie nach Ihren Tests das Format für Ihre LinkedIn Beiträge, die ein maximales Engagement fördern.
Nutzen Sie unterschiedliche Arten von Inhalten
Ähnlich wie Sie mit jedem Beitrag einen Mehrwert schaffen, sollte sich Ihr Unternehmen auf verschiedene Medien konzentrieren. Es wird ansonsten schnell langweilig, wenn ein Nutzer Ihre Firmen- oder Profilseite aufruft und alle Beiträge lediglich Text enthalten und Links zu einem Beitrag auf einer externen Seite zeigen.
Soziale Medien wollen Sie mit Ihren Algorithmen auf der Plattform halten. Wenn Ihre Beiträge mit Links zu externen Ressourcen also wenig Engagement anziehen, wird die Reichweite Ihres Beitrags deutlich beschnitten.
Laden Sie stattdessen eine Mischung aus Videos und Fotos hoch und schreiben Sie Inhalte ohne ergänzende Links. Machen Sie die Seite Ihres Unternehmens zu einem interessanten Feed mit verschiedenen Arten wertvoller Inhalte.
Treten Sie LinkedIn Gruppen bei
In gleicher Weise, wie bei der Interaktion mit Ihrem Publikum empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Branche.
Engagieren Sie eine große und aktive Gemeinschaft von Fachleuten, indem Sie in relevanten Branchengruppen aktiv werden. Diese Gruppen bieten einen endlosen Strom relevanter Inhalte, die Sie kommentieren und bewerten können, um in der von Ihnen gewählten Branche eine Vordenkerrolle zu übernehmen.

Verzichten Sie darauf, jedem Beitrag einen Pitch hinzuzufügen
LinkedIn ist sicherlich ein großartiger Ort für Verkaufsteams und Social Selling – wenn man es richtig macht. Gelegentlich sollte Ihr Unternehmen sicherlich produkt- oder dienstleistungsorientierte Inhalte präsentieren.
Dennoch sollte sich Ihre LinkedIn-Präsenz nicht bei jedem Beitrag wie ein Verkaufsgespräch lesen.
Geben Sie Bildungsinhalte weiter, die Ihrem Netzwerk einen Mehrwert bieten und von denen sie lernen können. Stellen Sie Mitarbeiter und Kunden vor, erstellen Sie Inhalte über Ihre Arbeitskultur oder verwenden Sie Inhalte von Drittanbietern mit Bezug zu Ihrer Branche.
Bilden Sie eine Community
Das Teilen und Erstellen von Inhalten mag die hauptsächliche Aktivität vieler Nutzer auf LinkedIn sein, aber darüber hinaus sollten Unternehmen eine Community rund um Ihre Marke auf LinkedIn aufbauen.
Dazu gehört, dass Sie sich mit Menschen über Ihre Inhalte austauschen. Interagieren Sie mit Kommentaren oder antworten Sie auf Fragen, um eine natürlich Kommunikation mit den Personen auf Ihrer Seite herzustellen. .
Diese Maßnahme wiederum wird andere Nutzer dazu ermutigen, aktiver zu werden und auf Ihre Marke aufmerksam zu werden.
Ihre LinkedIn-Präsenz ist nicht einfach nur eine Möglichkeit, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistungen prominent zu platzieren und den Feed anderer Nutzer mit Spam zu belegen. Stattdessen sollte Ihre LinkedIn-Präsenz als ein Ort der Gemeinschaft rund um Ihre Nische und Ihr Fachwissen betrachtet werden. Ziel sollte es sein, anderen Nutzern und vor allem auch Ihren Kontakten bei jeder Gelegenheit freundlich, aufschlussreich und menschlich zu begegnen.
Verwenden Sie Markierungen und Hashtags in Beiträgen
Die meisten Unternehmen verstehen diesen Tipps bereits und nutzen ihn rege. Doch auch hier ist es überraschend, wie viele Unternehmen diese Punkte immer noch vernachlässigen, um die LinkedIn Reichweite auszubauen.
Die Verwendung von Markierungen (“Mentions”) hilft Ihnen bei der Benachrichtigung von Mitarbeitern, Influencern und Kunden. Da alle markierten Personen eine Nachricht über die Markierung erhalten, trägt diese Maßnahme entscheidend dazu bei, soziales Engagement und Markenreichweite zu fördern und mehr Interaktionen auf Ihren Inhalten zu schaffen.
Viele Menschen werden daraufhin Ihre Inhalte in ihren Netzwerken weiterleiten, was wiederum ein unerschlossener Markt für Ihre Marke sein kann.
Denken Sie allerdings daran, es nicht zu übertreiben und die Leute nicht ständig wie Verrückte zu markieren. Andernfalls werden sich Nutzer ärgern und das Gefühl haben, dass Ihre Marke lediglich Spam ist.
Überprüfen Sie Ihre LinkedIn Reichweite anhand von Ergebnissen
Wenn Sie daran arbeiten, die Reichweite Ihres Unternehmens auf LinkedIn auszuweiten, sollten Sie auch die Ergebnisse überwachen.
Auf der LinkedIn-Seite Ihres Unternehmens gibt es einige Google-Daten, die einfließen und Ihnen helfen, bessere Entscheidungen über Postings und Inhalte zu treffen.
Sie können die Merkmale Ihrer Follower und Besucher analysieren, wie z.B. Titel, Rollen, Alter, Branchen, Standort und mehr.
Auf diese Weise können Sie feststellen, wie Ihre Inhalte ankommen und welche Menschen Sie anziehen könnten. Außerdem können Sie sehen, wie Ihre Bemühungen zur Aufmerksamkeit für Ihre Marke beitragen.
Fazit: LinkedIn Reichweite Ihres Profils erhöhen
Wenn Sie die obigen Schritte befolgen und einen echten Mehrwert bieten, werden Sie feststellen, dass Ihre sozialen Bemühungen eine ernstzunehmende Markenreichweite und Bekanntheit erreichen.
Unabhängig davon, ob Sie ein großes Unternehmen, eine Unternehmensmarke oder ein kleineres Start-Up sind, wird die Erweiterung Ihrer Reichweite auf LinkedIn langfristig wertvoll für Ihr Unternehmen sein.

Wenn Ihr Unternehmen keine Zeit für die Entwicklung einer Strategie, die Erstellung hochwertiger Inhalte oder die Einbeziehung von Mitarbeitern aufwendet, werden Sie schnell hinter der Konkurrenz zurückbleiben.