Nach vielen Monaten der steigenden Erwartungen sind sie endlich da: LinkedIn Thought Leader Ads!
Du hörst zum ersten Mal davon? Kein Problem! Hier erfährst du genau, was es damit auf sich hat, wie du sie nutzen kannst und warum wir uns so sehr darüber freuen!
Los geht‘s!

Was sind LinkedIn Thought Leader Ads?
Im Wesentlichen sind LinkedIn Thought Leader Ads geboostete Beiträge, allerdings gibt es einen Unterschied:
Boosted Posts sind organische Inhalte, die auf deiner Unternehmensseite veröffentlicht und in bezahlte Anzeigen umgewandelt werden!
Besonders für SaaS-Unternehmen, die Tech- und IT-Branche bieten bezahlte Anzeigen großartige Möglichkeiten, um den unternehmerischen Erfolg zu maximieren.
LinkedIn Thought Leader Ads sind organische Inhalte, die auf einem persönlichen LinkedIn-Profil veröffentlicht und dann in bezahlte Anzeigen umgewandelt werden!
Was macht die LinkedIn Thought Leader Ads so toll?
Dieser neue Anzeigentyp ermöglicht Werbetreibenden auf LinkedIn völlig neue Möglichkeiten.
Eine davon ist die Nutzung eines höheren Volumens an Social Proof.
Zusätzlich erhalten Beiträge auf persönlichen Profilen oft deutlich mehr Engagement als Beiträge auf der Unternehmensseite. Es ist also ziemlich klasse, dass du die Beiträge, die wirklich gut performt haben, nun auch monetarisieren kannst.
Die menschliche Psyche tendiert dazu, solchen Marken zu vertrauen, denen auch andere Menschen vertrauen. Durch das Sponsoring deiner Inhalte mit einem hohen Social Proof kannst du als Werbetreibender schnell Vertrauen bei potenziellen Kunden aufbauen.
Was genau eignet sich als LinkedIn Thought Leader Ad?
Thought Leader Ads können ein Beitrag eines beliebigen Mitarbeiters sein, der mit deiner LinkedIn-Unternehmensseite verbunden ist.
Wenn der Geschäftsführer beispielsweise bereits eine große Fangemeinde auf LinkedIn hat, können seine Inhalte großartige LinkedIn Thought Leader Ads sein.
Wir sehen den größten Vorteil darin, dass du eine persönliche Marke zur Förderung deiner Unternehmensmarke nutzen kannst.
Gibt es Beschränkungen für die LinkedIn Thought Leader Ads?
Aktuell sind LinkedIn Thought Leader Ads auf das Single Image Ad Format beschränkt. Das bedeutet, dass Videos, Dokumente oder Karussells nicht geboostet werden können.
Inhalte, die nur aus Text bestehen oder bestenfalls ein einzelnes Bild enthalten, sind optimal für die LinkedIn Thought Leader Ads geeignet.
Das ist aber noch nicht einmal die größte Einschränkung.
Thought Leader Ads sind nur auf die Kampagnenziele “Engagement” und “Brand Awareness” beschränkt.
Welches davon besser geeignet ist, hängt von deiner individuellen Situation und deinen Zielen ab. “Engagement” kann jedoch kostengünstiger sein als Website-Besuche – allerdings ohne Garantie.
Worauf du beim Schalten von LinkedIn Thought Leader Ads wirklich achten solltest, sind die Kosten. Jedes Mal, wenn jemand auf “Gefällt mir” klickt, einen Kommentar postet oder den Beitrag teilt, kostet dich das Geld.
Der Gewinn daraus kann sehr groß sein, sodass die Kosten sich lohnen. Der Algorithmus ist so ausgelegt, dass Inhalte mit den Netzwerken derjenigen geteilt werden, die sich engagieren. So erreichst du noch mehr Leute.
Behalte dabei stets im Kopf, dass du für jede Art von Klick zahlen musst, nicht nur für Klicks auf deine Website. Ist dein Ziel also die Steigerung des Website-Traffics, solltest du wissen, dass du für mehr als nur Website-Besuche zahlst.
Das Kampagnenziel “Markenbekanntheit” ist nur selten eine gute Option. Das liegt daran, dass du jedes Mal bezahlen musst, wenn deine Anzeiget geschaltet wird – unabhängig davon, ob jemand klickt oder nicht.
Das ist nachteilig, weil Kampagnen so schnell sehr teuer werden, ohne dass es sich auszahlt. Deine Anzeige müsste schon von Anfang an ein kompletter Volltreffer sein und wer weiß das schon vorab?
Da dieser Anzeigentyp aber noch sehr neu ist, hoffen wir, dass wir bald neue Informationen bekommen, die uns die Einordnung erleichtern und in zukünftigen Updates weitere Ziele und Anzeigenformate zur Verfügung gestellt werden.
Für den Moment empfehlen wir, mit dem Kampagnenziel “Engagement” zu beginnen, wenn du LinkedIn Thought Leader Ads schalten möchtest.

So verwendest du die LinkedIn Thought Leader Ads
Du weißt bereits, dass zunächst eine Kampagne mit den Zielen Engagement oder Brand Awareness und dem Format Single Image Ad erstellt werden muss, um LinkedIn Thought Leader Ads zu erstellen.
Wenn du dann eine Anzeige erstellen möchtest, klicke im Kampagnenmanager auf Anzeigen in dieser Kampagne. Entscheide vorher, ob du dazu eine neue Kampagne erstellen möchtest oder eine vorhandene nutzen möchtest.
Entscheidest du dich für eine neue Kampagne, legst du erst die Kampagneneinstellungen fest und rufst dann die Anzeigen in dieser Kampagne auf.
Wählst du eine vorhandene Kampagne, kannst du diese bearbeiten, um zur Seite der Anzeigen in dieser Kampagne zu gelangen.
Im nächsten Schritt klickst du auf den den Button “Vorhandene Inhalte durchsuchen”. Dort kannst du bei den Beschäftigten suchen und den gewünschten Beitrag wählen. Die ausgewählte Person erhält dann eine E-Mail-Benachrichtigung zur Genehmigung. Danach kannst du den Beitrag zum Bewerben auswählen.
Wichtig ist, dass die Beschäftigten ihre Zustimmung jederzeit widerrufen können. Die Anzeige wird dann entweder sofort deaktiviert oder bleibt aktiv, wird aber nicht mehr verbreitet.
Wenn du mehr dazu erfahren willst, findest du bei LinkedIn selbst einige hilfreiche Informationen.
Los geht‘s!
Für uns ist es sehr interessant, endlich die Chance zu haben, persönliche Inhalte durch LinkedIn Thought Leader Ads zu sponsern.
Trotz der derzeitigen Einschränkungen sind wir sehr zuversichtlich, dass dieser Anzeigentyp eine große Bereicherung ist. Schon in seiner jetzigen Form ist dieses Tool sehr leistungsfähig. Dabei bleiben wir gespannt, was uns noch erwartet!
Worauf wartest du also noch? Egal, ob erfahrener LinkedIn Advertiser oder Neuling – Dieses Tool kann dir neue Möglichkeiten eröffnen. Probiere es jetzt aus und erziele erste Erfolge!
Wir haben bereits über 200 Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ziele auf LinkedIn zu erreichen. Von Recruiting, über Social Selling bis hin zu LinkedIn Ads – Wir kennen uns aus!
Du hast Fragen zu LinkedIn Thought Leader Ads? Oder bist du an etwas anderem interessiert? Wir freuen uns darauf, von dir zu hören! Vereinbare hier ein kostenloses Gespräch mit unseren Experten!