Neben Printmedien war die sogenannte Mundpropaganda früher das einzige Werbemittel, um ein Produkt bekannt zu machen.
Wie der Name es schon verrät, geht es beim Word-of-Mouth Marketing um den persönlichen Austausch zwischen dem Konsumenten oder Kunden über Produkte und Dienstleistungen. Im Folgenden verraten wir Ihnen, was diese Form des Marketings ausmacht und wie Sie Word-of-Mouth Marketing für Ihr Unternehmen erfolgreich nutzen können.
Word-of-Mouth Marketing – Was bedeutet das genau?
Word-of-Mouth ist der englische Begriff für Mundpropaganda oder Empfehlungsmarketing. Hierbei empfehlen sich Kunden oder Konsumenten gegenseitig Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und reden detailliert darüber.
Seit jeher vertrauen wir Freunden oder Bekannten, wenn es um “Werbung” geht. Empfiehlt uns ein Bekannter ein bestimmtes Produkt, sind wir eher geneigt ihm das zu glauben und sind gespannt es auszuprobieren, als wenn wir das Produkt in der Werbung gesehen oder gelesen haben. Wir leben ganz nach dem Motto “Wenn mein bester Freund diesen Grill empfiehlt, dann muss er gut sein! Er hat ihn ja schließlich schon benutzt und ist überzeugt davon und ihm vertraue ich.”
Diese Art der Weiterempfehlung ist authentisch und sehr glaubwürdig. Unternehmen können davon besonders profitieren.
Gibt es weitere Bezeichnungen für das Word-of-Mouth Marketing?
Neben dem Begriff des Word-of-Mouth Marketings existieren noch weitere Ausdrücke. Das ist zum Einen das Empfehlungsmarketing und zum Anderen das Buzzmarketing. Buzz kommt übrigens auch aus dem englischen und bedeutet so viel wie Gerücht oder Aufregung.
Die Verbreitung positiver Nachrichten steht im Fokus und soll bei der Markenbildung und dem Ausbau von Reichweite unterstützen. Vom Buzz Marketing wird gesprochen, wenn ein viraler Effekt aufgrund produktspezifischer Eigenschaften entsteht. Beim Empfehlungsmarketing handelt es sich um eine proaktive Methode, die die Verbreitung einer bestimmten Information anregt. Unternehmen geben Konsumenten eine Steilvorlage, um über ihr Produkt oder ihre Dienstleistung positiv zu sprechen. Dies kann in Form von Rabattaktionen oder ähnlichen Vergütungen geschehen. Nachdem ein Kunde seine Leistung erhält, wird er oder sie im nächsten Moment dazu aufgefordert, das Produkt
weiterzuempfehlen oder eine Bewertung abzugeben.

Word-of-Mouth Marketing für Ihr Unternehmen
Gerade in Zeiten, in denen Konsumenten von Werbung überflutet werden, sei es im TV, in den Printmedien oder vor allem auch online in den sozialen Netzwerken, kommt Word-of-Mouth eine immer größer werdende Bedeutung zu.
Bei Konsumenten herrscht eine Form der Werbemüdigkeit. Eine persönliche Empfehlung aus dem engeren Umfeld ist daher genau das richtige. So kann die Kaufentscheidung stark beeinflusst werden.
Unsere Empfehlung: Nehmen Sie Word-Of-Mouth Marketing mit in Ihren Marketing-Mix auf. Mehr über den Marketing-Mix im aktuellen Zeitalter, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.
Empfehlungsmarketing kann den Mix aus TV, Printmedien oder anderen Online-Kampagnen gut ergänzen. Da es sich hierbei um keine klassische Werbung handelt, kommt die Empfehlung anders beim Konsumenten an. Im Besten Fall sprechen Ihre Kunden über die Vorteile Ihres Produktes und geben Ihnen eine positive Bewertung auf einer entsprechenden Plattform oder in Online-Shops.
Direkt bei der Einführung eines neuen Produktes kann es für Sie sinnvoll sein, Ihre Community oder Produkttester einzubeziehen. Das führt nicht nur zu Reichweite und Empfehlungen, sondern auch zu einer guten Zielgruppenanalyse. So erhalten Sie direkte Einblicke in das Denken der Konsumenten.
Behalten Sie immer im Hinterkopf, dass es beim Word-of-Mouth Marketing um die Kommunikation der Verbraucher untereinander geht. Daher birgt diese Form des Marketings die Gefahr, dass sich Personen auch negativ über Ihre Marken oder Produkte äußern. Leider verbreiten sich negative Erfahrungen und Erzählungen oft schneller als positive.
Überlegen Sie daher vorher genau, welche Produkte sich dafür besonders gut eignen. Zudem sollten Sie sich auch ein genaues Konzept und Ziele überlegen, die Sie mit einer Word-of-Mouth Kampagne erreichen wollen.

Word-of-Mouth in den sozialen Netzwerken? Geht das?
Positive Mundpropaganda findet man zunehmend auch in der mittlerweile bekannten Berufssparte von Influencern oder Bloggern auf Social Media. Hier werden Produkte und Dienstleistungen in eigenen Communities beispielsweise auf Instagram oder Instagram geteilt. Unternehmen genießen durch das Influencer-Marketing hohe Erfolge. Das Geheimnis des Influencer Marketings ist hierbei, dass Influencer Authentizität suggerieren und direkt zu ihrer Zielgruppe sprechen.
Darauf sollten Sie unbedingt achten!
- Word-of-Mouth kann Ihren Marketing-Mix vielversprechend unterstützen, wenn Sie sich sicher sind ein Produkt zu haben, das sich für Weiterempfehlungen eignet. Denken Sie daran, dass sich die Nachricht über ein schlechtes Produkt sehr schnell verbreitet und das Produkt schnell in ein schlechtes Licht gerückt werden kann.
- Es gibt viele verschiedene Wege, wie Sie Word-of-Mouth Marketing für Ihr Unternehmen in Betracht ziehen können. Testen Sie am Besten die Möglichkeiten aus, um die anschließend die erfolgreichste für Ihren Fall zu finden oder die besten miteinander kombinieren zu können.
- Es ist sehr viel Arbeit eine eigenständige Word-of-Mouth Kampagne durchzuführen. Hierbei eignet sich die Zusammenarbeit mit entsprechenden Plattformen.

6 Tipps, wie Sie Ihr Word-of-Mouth Marketing optimieren können!
Es gibt diverse Möglichkeiten im Word-of-Mouth Marketing, die Sie in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Wir haben für Sie im Folgenden ein paar Beispiele aufgelistet.
1. Binden Sie Referenzschreiben oder Bewertungen von anderen Kunden auf der eigenen Website mit ein
2. Bieten Sie Ihren Kunden in Ihren Online-Shops die Möglichkeit an, eine Bewertung zu hinterlassen. So bieten Sie Ihren Neukunden eine weitere Form der Information und Glaubwürdigkeit.
3. Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, Produkte direkt per Mail weiterzuempfehlen oder diese in sozialen Netzwerken zu teilen.
4. Es ist immer eine gute Idee, gelegentlich Gutscheine oder Rabattaktionen an Ihre Kunden zu verschenken. Im Gegenzug können Sie Kunden dazu auffordern, eine Bewertung auf Ihrem Online-Shop zu hinterlassen.
5. Lassen Sie Ihre Kunden davon profitieren, wenn Sie Neukunden werben. Dies ist auch oft aus der Offline-Welt von Fitnessstudios bekannt.
6. Social Media bietet eine Vielzahl von Word-of-Mouth Varianten:
-Gewinnspiele, die Neukunden werben, einbeziehen
– Shares von Websites, Produkten, Posts
-Posts, die eine Markierung anderer User provozieren
Nun sind Sie an der Reihe!
Optimieren Sie Ihre Werbung und setzen sich gerne mit den genannten Tipps & Tricks auseinander. Sie könnten sich vorstellen auch Werbung über LinkedIn zu schalten? Sie möchten Ihren B2B Vertrieb effektiver gestalten oder sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern via LinkedIn?
Wir helfen Ihnen dabei, das volle Potential bei LinkedIn mithilfe von Werbeanzeigen, Netzwerkaufbau und Content auszuschöpfen.
Dabei können Sie sich entspannt zurücklehnen und dabei zusehen, wie wir für die Erfolgssteigerung ihres Unternehmens sorgen. Dabei targetieren wir gezielt Ihre Zielgruppe und erstellen konvertierende Werbekampagnen, Landingpages und Formulare. Die Reichweite und Bekanntheit unserer Kunden werden durch unsere Maßnahmen sichtbar gesteigert. Das Unternehmen gewinnt so hochwertige Kundenkontakte und kann seinen Umsatz messbar steigern.
Wir helfen Unternehmen und Beratern dabei, ergebnisorientierte und skalierbare Vertriebs- und Marketinglösungen zu schaffen. Sie können sich somit auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir für Ihre Erfolgssteigerung sorgen.
Wenn Sie noch nicht aktiv auf LinkedIn sind, verpassen Sie höchstwahrscheinlich die Chance für Ihr Unternehmen. Auf LinkedIn ist eine Bandbreite an verschiedenen Zielen zu erreichen, sei es die Markenbekanntheit zu steigern, oder die Generierung von Leads, ganz egal ob Sie in einem kleinen oder größeren Unternehmen sind. LinkedIn bietet für alle Unternehmen eine Plattform.
Vereinbaren Sie gerne jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten!